Alle unsere Gemüsesorten in den verschiedenen Jahreszeiten

Als Asiagemüse zusammengefasst gehören sie allesamt dem Senfkohl und/oder dem Schnittkohl an und können sowohl roh als auch kurz...
mehr lesen...In unseren Babyleafmischungen findet ihr jede Menge unterschiedliche Variantionen- immer wieder neu zu entdecken- und jeder Biss ein bisschen...
mehr lesen...Kartoffeln stellen im europäischen Raum schon lange ein Hauptnahrungsmittel im- ihre Geschichte ist wohl bekannt… Sie zählen zu den...
mehr lesen...Wie bei sovielem Gemüse und auch Obst gibt es auch bei den Erdäpfeln eine unglaubliche Vielfalt die leider sehr...
mehr lesen...Sie sind hervorragend! In Rezepten sind sie oft als Dicke Bohnen bezeichnet. Sie sind gut für unsere Böden (Leguminose)...
mehr lesen...Die frühen Krautsorten zeichnen sich durch ihre Zartheit aus- und ermöglichen die besten Krautsalate des Jahres.
mehr lesen...Tanja ertragreiche und völlig bitterfreie Sorte für den Anbau Früchte dunkelgrün, schlank Marketmore glatte, schlanke Feldgurke mit gutem Geschmack...
mehr lesen...sie bringen immer einen frischen Hauch in Salate, Suppen und Dips…
mehr lesen...Dieses winterharte Blattgemüse ist eine Unterart des Rapses. Die leicht nussig schmeckenden jungen Blätter und Blattstiele sind fleischig zart...
mehr lesen...Knoblauch ist nicht nur ein besonders gutes Würzmittel sondern auch ein echtes Heilmittel- abgesehen von seinen antibakteriellen Eigenschaften- ist...
mehr lesen...Wir haben mehrer Sorten gepflanzt – alle eignen sich für den Frischverzehr sind aber auch gekocht oder gedünstet sehr...
mehr lesen...Die Salatvielfalt ist groß- in Farben, Formen, Aufbau, Geschmack und Konsitenz- wir sind immer auf Entdeckungsreise- insbesondere für Hochsommer-taugliche...
mehr lesen...Jetzt gibt es den schönen Sommerlauch Starozagorski Ist ein ausgezeichntes Wintergemüse mit hohem Vitamin C- und Folsäure-Gehalt- wie die...
mehr lesen...Mairüben- sind reich an Vitaminen, Mineralien und Vitaminen. Wie viele der sehr früh und sehr spät erntbaren Gemüsekulturen enthält...
mehr lesen...Er gehört der selben Familie wie Rote Rüben und Spinat an. Abgesehen von seinem feinen Geschmack hat Mangold den...
mehr lesen...Eines von Jahwezis Lieblingsgemüse- eine wunderschöne unkomplizierte Pflanze sowohl im Anbau als auch in der Zubereitung- eine Pflanze in...
mehr lesen...Anscheinend gibt es nationale Unterschiede in der Wahrnehmung wie dieses und jenes Gemüse auszusehen hat- während hierzulande vor allem...
mehr lesen...listen to macka b’s beetroot Manchen arächeologischen Quellen zufolge wird ihr kultivierter Ursprung bereits vor 4000 Jahren in Mitteloreupa...
mehr lesen...Wir pflanzen einjährigen und mehrjährigen Ruccola. Ersterer (mit rundlicheren Blättern) ist im Geschmack wesentlich milder und auch die Blätter sind in ihrer Konsistenz zarter – dafür ist der mehrjährige mit seinen gezackten, löwenzahnähnlichen Blättern viel aromatischer – dank seiner...
mehr lesen...Hier Schnittlauch mit Mangold am Bild
mehr lesen...Man unterscheidet diese Kultur nach Knollensellerie, Stangen-Bleichsellerie sowie Schnittsellerie. Bei den Knollensellerie erfreuen sich in der Züchtung der letzten...
mehr lesen...Spinat wird nach seiner Anbauzeit in Winter und Sommerspinat unterschieden. Jener der derzeit in den Gemüsekisten und Tellern landet,...
mehr lesen...Noir de Crime Die von der Halbinsel Krim stammende Sorte ist ein sehr früh reifender Fleischparadeiser. Die tief weinroten,...
mehr lesen...Topinambur hat ein feines nussiges Aroma und kann sowohl roh wie auch gekocht gegessen werden. Er ist sehr Ballaststoffreich...
mehr lesen...Sorten:Black Beauty Schwarz-grüne Zucchini Gold Rush gelbe ertragreiche Zucchini Costates Romanesco lange grüne hellgrüne sorte Alberello hellgrüner zucchini
mehr lesen...